- Vorstellung des Positionspapiers
Wir haben lange über das Positionspapier gesprochen und noch letzte Änderungen eingebracht. Die endgültige Version wird vor Ende der Sommerpause an die Ratsmitglieder im PlUA gehen. - Berichte
- Dank für die Beteilung bei “Ideen gegen Lärm”/Lärmminderungsplan. Der ist nach wie vor Online. Laut einer Pressemitteilung der Stadt werden die Ergebnisse und daraus resultierenden Aktionen ebenfalls dort veröffentlicht.
- Antwort des Bundes der Steuerzahler: Die Verwaltung hat geantwortet. Die BI hat dazu gegenüber dem Bund der Steuerzahler erneut Stellung bezogen.
- Schulweg-Sicherung: Keine wirklich neuen Erkenntnisse
- Nutzung durch Rettungsfahrzeuge: Noch mal unsere Position dargelegt, dass die Brücke nicht für alle Eventualitäten ausgelegt sein muss.
- Bericht aus der letzten PlUA Sitzung (Fischerbrücke, Anfrage der Grünen)
– Zur Fischerbrücke liegen noch keine Planungen vor.
- Mitarbeit in der Bürgerinitiative
- Haben wir jemanden, der juristische Kenntnisse im Fachgebiet Baurecht hat? Das wäre sehr hilfreich!
– Die Ini sucht nach wie vor. Eine Idee ist auch, an der Uni nachzufragen und/oder Zettel aufzuhängen. - Wir müssen Leiferde ins Boot holen. Dafür benötigen wir Unterstützung!
– Aufmerksam machen durch Flugblätter und Plakate in Einrichtungen wie Kita, Schule, Vereine …
– Nach heutigem Stand ist der Bahnhof Leiferde für die Regiobahn geplant. Damit ist der Ausbau/die Renovierung der Fischerbrücke sehr wahrscheinlich. - Dokumentieren des aktuellen Planungsstandes bei Brücke Berkenbuschstr. und der Fischerbrücke
- Aufruf: Weiterhin aktiv mit der Politik und Verwaltung in Kontakt bleiben
- Haben wir jemanden, der juristische Kenntnisse im Fachgebiet Baurecht hat? Das wäre sehr hilfreich!